Wann ist eine Futtermittelberatung sinnvoll? 

  • Pferd ist zu dick oder zu dünn
  • Ekzeme
  • Leistungsabfall
  • Nervös und unruhig
  • Wenig muskulatur
  • Verdauungsprobleme
  • EMS
  • Cushing
  • Hufrehe
  • Spat und Arthrose
  • Infektanfällig
  • Hufprobleme
  • Schlechter Fellwechsel
  • Stress
  • uvm.

Ich bin zertifizierte und unabhängige Futtermittelberaterin und mein Ziel einer jeden Beratung ist es, eine möglichst natürliche Futtermittelauswahl zu treffen und dabei losgelöst von Futtermarken zu denken. 

Eine ganzheitliche Betrachtung der Fütterungs- und Haltungssituation gehören für mich zu einer Beurteilung und Beratung dazu. Dabei betrachte ich jedes Pferd individuell und unter Berücksichtigung des Rassetyps, des täglichen Einsatzes und der ggf. vorliegenden körperlichen Themen.

In sehr vielen Fällen ist der Bedarf des Pferdes beispielsweise mehr als gedeckt und eine Überversorgung ist die Folge. Diese macht nicht weniger krank als eine Unterversorgung und ist eine typische Wohlstandserkrankung. 

Viel Geld kann hier durch den Besitzer gespart werden, durch Verzicht auf überflüssige oder unbrauchbare Futtermittel und nicht zuletzt durch das Ausbleiben des Tierarztes, wenn vorausschauend und mit Sinn und Verstand gefüttert wird.

 

Ich freue mich Dich und Dein Pferd kennenzulernen! 

 

Giftpflanzen

Impressum       Datenschutzerklärung   

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.